Einsatzberichte 2016
|
November |
Nr. 16
|
16.11.2016 12:04Uhr
|
Brandeinsatz
Heinde
|
|
Feuer mit Explosionsgefahr |
839 |
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2016 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht An einem mobilen Heizgerät war der Gasanschluß defekt. Dadurch kam es zu einer Flamme am Ventil der Gasflasche. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz, löschte das Feuer durch Schließen des Ventils.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 15
|
13.10.2016 13:03Uhr
|
Brandeinsatz
|
|
Pkw Brand an Zapfsäule |
876 |
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2016 um 13:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht Gemeldeter Fahrzeugbarnd an der Tankstelle der Tank- Und Rastanlage Börde Süd. Bei
Eintreffen war der Motorraum schon mit Hilfe von 2 Feuerlöschern abgelöscht wurden.
Nachlöscharbeiten durchgeführt. Batterie abgekelmmt und Fahrzeug aus dem Bereich der
Zapfsäulen weggeschoben.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
10.10.2016 07:52Uhr
|
Hilfeleistung
|
|
Große Ölspur durch Heinde |
847 |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2016 um 07:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht Ein Bus hat von Lechstedt bis Luttrum Kraftstoff verloren. Die massive Ölspur wurde im Ortsgebiet Heinde abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
06.10.2016 14:30Uhr
|
Hilfeleistung
|
|
Ölspur im Ortsgebiet Heinde |
799 |
|
|
Alarmierungszeit 06.10.2016 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht Eine Ölspur zog sich von der Rasstätte Börde bis Breinum durch das Stadtgebiet Bad Salzdetfurth. Die FFW Heinde hat die Hauptstrasse mit Ölbindemittel abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
06.10.2016 11:04Uhr
|
Hilfeleistung
|
|
Türöffnung für Rettungsdienst |
794 |
|
|
Alarmierungszeit 06.10.2016 um 11:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht Alarmiert zu einer Türöffnung. Diese war jedoch nicht notwendig, da die Tür bereits von einer
Anwohnerin geöffnet war. Vorgefunden wurde eine verletzte Person, die nicht ansprechbar war.
Reanimation der Person bis zum Eintreffen des Notarztes durchgeführt.
Details ansehen
|
September |
Nr. 11
|
30.09.2016 18:45Uhr
|
Brandeinsatz
Grasdorf Räder
|
|
Übung Feuer im Reifenlager |
947 |
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2016 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde +++ FFW Lechstedt +++ FFW Listringen +++ FFW Bad Salzdetfurth +++ FFW Bodenburg +++ FFW Klein Düngen
Einsatzbericht Wasserversorgung über lange Wegstrecke für TLF
Details ansehen
|
Nr. 10
|
22.09.2016 11:05Uhr
|
Hilfeleistung
|
|
Türöffnung für Rettungsdienst |
795 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2016 um 11:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht Die gestürzte Bewohnerin lag in ihrem Hausflur und konnte die Tür nicht mehr alleine öffnen um
vom Rettungsdienst versorgt zu werden. Ein Fenster konnte von den Einsatzkräften ohne weitere
Beschädigung geöffnet werden und so zur verletzten Person vorgedrungen werden. Der
Rettungsdienst kümmerte sich dann um die Bewohnerin.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
13.09.2016 20:52Uhr
|
Hilfeleistung
|
|
Verkehrsunfall |
813 |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2016 um 20:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht Auf Anforderung der Polizei wurde die Einsatzstelle nach einem Unfall zwischen Auto und
Radfahrer zur Spurensicherung ausgeleuchtet sowie die Straßensperrung durchgeführt.
Notfallselsorger und StdBM waren an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 8
|
21.06.2016 09:08Uhr
|
Brandeinsatz
|
|
Brennender Papierabfall |
795 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2016 um 09:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht Auf der Zentraldeponie Heinde war auf einem Lkw die Papierladung in Brand geraten. Diese konnte rechtzeitig abgekippt werden. Nachlöscharbeiten wurden durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
12.06.2016 14:11Uhr
|
Brandeinsatz
|
|
Pkw in Vollbrand |
802 |
|
|
Alarmierungszeit 12.06.2016 um 14:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde +++ FTZ Groß Düngen
Einsatzbericht PKW in Vollbrand abgelöscht. Anschließend Öl abgestreut.
Mit im Einsatz FTZ mit TLF 24/50 mit 2 Kameraden.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
09.06.2016 10:52Uhr
|
Hilfeleistung
|
|
Ölaustritt nach Motorschaden |
808 |
|
|
Alarmierungszeit 09.06.2016 um 10:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht Öl nach Motorschaden abgestreut und Bindemittel aufgenommen.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 5
|
13.05.2016 19:18Uhr
|
Brandeinsatz
|
|
Kleinbrand (Entstehung) |
811 |
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2016 um 19:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht PKW war bereits vor Eintreffen mit Hilfe von Feuerlöschern gelöscht. Kontrolle des
Brandbereichs durchgeführt. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
06.05.2016 19:06Uhr
|
Hilfeleistung
Innerstetal
|
|
Unterstützung Rettungsdienst Tragehilfe |
821 |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2016 um 19:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht Ein verletzter Fahrradfahrer musste in unwegsamen Gelände geborgen werden. Dabei wurde die Besatzung, des zur Rettung eingesetzten Helikopters unterstützt.
Details ansehen
|
April |
Nr. 3
|
11.04.2016 14:10Uhr
|
Hilfeleistung
|
|
Ausgetretende Betriebsstoffe nach VU |
846 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2016 um 14:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht Ausgetretende Betriebsstoffe nach VU abgestreut und abgefegt. Angefordert GW Öl der FTZ mit 2 Personen zur Nachlieferung von Bindemittel. Untere Wasserbehörde der Stadt Hildesheim war vor Ort.
Details ansehen
|
März |
Nr. 2
|
24.03.2016 19:00Uhr
|
Gefahrgut
|
|
Unbekannte Flüssigkeit läuft aus Gefahrgutanhänger |
869 |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2016 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde +++ FTZ Groß Düngen +++ FFW Bad Salzdetfurth +++ FFW Bodenburg
Einsatzbericht Unterstützung Gefahrgutzug und Absicherung der Unfallstelle
Details ansehen
|
Nr. 1
|
05.03.2016 09:00Uhr
|
Hilfeleistung
Heinde
|
|
Ölspur im Ortskern Heinde |
771 |
|
|
Alarmierungszeit 05.03.2016 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Heinde
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte mussten die Hauptstraße mit Ölbindemittel abstreuen.
Details ansehen
|